Abfüllanlage
Zucker
Zucker
Um die Qualität ein weiteres Mal zu steigern haben wir uns zum Bau einer Abfüllanlage entschieden. Nach mehreren Wochen Arbeit konnte Ueli Senn die Anlage schlussendlich in Betrieb nehmen. Mit dieser weiteren Innovation kann in naher Zukunft auf die Flaschengärung verzichtet werden. Mit dem Einsatz von Keg kann von nun an die Flasche mit bereits kohlensäurehaltigem Bier gefüllt werden. Diese Technik ermöglicht uns ein reines Bier, ohne jegliche Rückstände von Hefe zu präsentieren. Des Weiteren ist es möglich das Bier frisch ab Fass zu zapfen.
Zucker
Zucker
Dieser Prototyp einer Abfüllanlage speziell für Bier, eignet sich zum Abfüllen verschieden grossen Flaschen.
Links das Magnetventil für Bier, rechts für den Anschluss an Co2.
Zucker
Zucker
Der kapazitive Sensor links überwacht
den Füllstand. Er schliesst beim gewünschten Stand das Magnetventil vom Bier.
Der kapazitive Sensor links überwacht
den Füllstand. Er schliesst beim gewünschten Stand das Magnetventil vom Bier.
Zur Sicherheit steht die Flasche hinter einer Plexiglas Verkleidung. Der induktive Sensor oben rechts, gibt die Steuerung erst frei, wenn die Türe mit dem Magnetverschluss arretiert ist. Der kapazitive Sensor links überwacht den Füllstand. Er schliesst beim gewünschten Stand das Magnetventil vom Bier.
Die Steuerung wurde bewusst bei diesem Einzelstück in Relaistechnik gebaut.